Mein Blog
Kommt noch... ist doch klar!
Willkommen auf meinem Blog!
2024-11-01
Hey! Schön, dass du hier bist. Ich bin René, Startup-Gründer und selbstständiger Berater, der sich seit vielen Jahren mit Innovation, nachhaltigem Wachstum und den täglichen Herausforderungen der Selbstständigkeit beschäftigt.
In diesem Blog möchte ich dir einen kleinen Einblick in meine Welt geben: Was bedeutet es wirklich, innovative Ideen umzusetzen, die nicht nur gut klingen, sondern auch echten Mehrwert schaffen? Wie geht man als Berater und Gründer mit Höhen und Tiefen um – von ersten Erfolgen bis zu den Momenten, in denen man sich fragt, ob man nicht alles hinschmeißen soll? Und nicht zuletzt: Wie können wir das alles auf eine Art und Weise machen, die Ressourcen schont und nachhaltigen Impact hat?
Es wird hier also eine Mischung aus Tipps, echten Einblicken und ein paar Geschichten geben, die dich hoffentlich inspirieren. Ich freue mich auf den Austausch mit dir – lass uns zusammen neue Wege gehen und die Zukunft aktiv gestalten!
Viel Spaß beim Lesen und bis bald,
René
Ein Rückblick auf unsere Reise mit halfbaked
2020-03-01
Die letzten Monate waren intensiv und aufregend: Mit unserer
Innovation Consulting Agency halfbaked haben Tom
und ich in Skandinavien und Wien an zahlreichen spannenden Projekten und mit inspirierenden Kunden gearbeitet.
Von Design Sprints und Innovationsstrategien über Tech-Challenges und interne Firmen-Hackathons bis hin zu
App-Entwicklungen und Redesigns – als kleines, schlagkräftiges Zweierteam haben wir es geschafft, auch große
Kunden und Konzerne von unseren Fähigkeiten zu überzeugen.
Natürlich begegneten wir dabei auch Skepsis und Unternehmen, die zunächst nicht an uns geglaubt haben. Umso
mehr freut es uns, mit Pioneers in Wien einen Partner gefunden zu haben, der unser Potenzial erkannt und uns
mit seinen wichtigsten Kunden zusammengebracht hat. Mit vereinten Kräften konnten wir unseren Partnern mit
unserer starken Expertise im Bereich Innovation und IT zur Seite stehen und das scheinbar Unmögliche möglich machen.
Wir blicken stolz auf das Erreichte zurück und sind dankbar für die vielen großartigen Menschen, die uns auf
dieser Reise begegnet sind. Besonders dankbar bin ich Tom, der halfbaked mit unermüdlichem Einsatz weitergebracht
hat und dessen Beitrag unschätzbar ist. Ich wünsche ihm viel Erfolg und Spaß in seiner Zeit nach halfbaked – ohne
ihn wäre vieles tausendmal schwieriger gewesen.
Für mich ist es nun Zeit, angesichts der Pandemie innezuhalten, alles neu zu ordnen und die nächsten Schritte
zu planen. Danke an alle, die diese Reise mit uns geteilt haben. Danke für die aufregende Zeit, die vielen
tollen Momente und freut euch auf das, was als Nächstes kommt – es bleibt spannend!
Designing Your Life – Startup Thinking für dein Leben
2018-08-14
In der Startup-Welt geht es darum, aus einer Idee ein funktionierendes Produkt zu machen, das echte Probleme löst.
Aber warum wenden wir diesen Ansatz eigentlich nicht auf unser eigenes Leben an? Genau das fragen sich die Autoren
Bill Burnett und Dave Evans in ihrem Buch Designing Your Life
und zeigen, wie wir mit den Methoden des Design Thinking unser Leben gestalten können – ganz so, wie wir es uns wünschen.
Die Grundidee? Dein Leben ist ein Design-Projekt! Statt starr einem vorgegebenen Plan zu folgen, ermutigen uns die
Autoren, unser Leben zu prototypen – also Dinge einfach mal auszuprobieren, ohne Angst vor dem Scheitern. Es geht
darum, kreative Lösungen für unser persönliches Glück zu entwickeln, ohne die eine „richtige“ Antwort finden zu
müssen. So wie im Startup-Bereich eine Idee getestet und angepasst wird, können auch wir verschiedene
„Lebensentwürfe“ erkunden und anpassen.
Was mir besonders gefällt, ist der Fokus auf neugieriges Ausprobieren und die Bereitschaft, sich selbst zu
überraschen. Egal ob Beruf, Hobbies oder Beziehungen – die Tools aus dem Buch helfen, Blockaden zu lösen und
Möglichkeiten zu entdecken, die man vorher nicht im Blick hatte. Letztlich lehrt uns Designing Your Life, dass
wir nicht auf das „perfekte“ Leben warten müssen. Stattdessen können wir direkt hier und jetzt kleine Experimente
wagen und in eine Richtung starten, die uns neugierig macht.
Vielleicht steckt ja genau in diesem Ansatz der Schlüssel zu einem erfüllteren Leben – ein Schritt nach dem anderen,
ohne Zögern. Wer sagt, dass wir unser Leben nicht genauso gestalten können wie ein innovatives Produkt?
Indie Hacker
2018-08-11
Seit einigen Monaten bin ich nun quer durch Europa unterwegs und begleite Startups im Rahmen einer Studie. Dabei
untersuche ich, wie intensiv sie Methoden wie Prototyping, Design Thinking, Lean Startup und andere Frameworks
einsetzen und welchen Erfolg sie damit erzielen.
Erst hier in Wien habe ich ein Meetup entdeckt, bei dem ich mehr über Indie-Hacker wie Pieter Levels
mit seiner Nomadlist erfahren konnte.
Indie-Hacker sind Solo-Entrepreneure, also sozusagen Ein-Mann-Startups, die ihre Ideen von der Entwicklung bis
zur Vermarktung eigenständig vorantreiben. Meistens sind sie zugleich digitale Nomaden, die unabhängig von
festen Büros arbeiten und rund um den Globus unterwegs sind.
Das Thema hat mich direkt fasziniert, und durch die Begegnungen mit anderen digitalen Nomaden hier vor Ort
konnte ich inspirierende Gespräche führen, die mir neue Perspektiven eröffnet haben.
Die letzten Monate, fernab meines gewohnten Jobs und meiner Komfortzone, haben mir so viele neue Eindrücke
geschenkt und mir den Spaß an der digitalen Welt zurückgebracht. Ich starte jetzt eine aufregende Reise – eine
Reise voller neuer Möglichkeiten, abseits des klassischen 9-to-5-Rhythmus und der starren Strukturen.
Wenn ein Weg nicht funktioniert, dann finde einen neuen – oder mach einfach etwas völlig anderes.
Pulshackdays
2016-02-22
Spannender Hackathon in München bei BR Puls. Interessante Talente, einfallsreiche Ideen und Projekte.
Mit Trashman Stories haben wir auch einen Preis bei den
Pulshackdays abgeräumt.
Wird garantiert nicht mein letzter Hackathon gewesen sein.
Links:
Hackevents
BR Bericht über Trashman Stories
Ionic Framework, Native App auf HTML5, CSS3 und JS
Sketch Design App
Cool node.js JS Editor (discontinued)
Hackerstolz e.V.